
Kollektives Bewusstsein und Gemeinsames Erbe:
Die Zukunft der Hizmet-Bewegung
Aus dem traurigen Anlass des Ablebens von Herrn Fethullah Gülen möchten wir den Engagierten und Freunden der Hizmet-Bewegung unser tiefes Beileid aussprechen und Gott, den Allmächtigen, um Geduld und Trost für sie bitten.
Wie oft betont, ist die Hizmet-Bewegung eine friedliche zivilgesellschaftliche Initiative, die Bildung, Dialog und humanitäre Hilfe im Geist sozialer Verantwortung und Philanthropie in den Vordergrund stellt. Sie beruht auf Freiwilligenarbeit, umfasst religiöse, soziale und kulturelle Vielfalt und ist sowohl von islamischen als auch universellen humanitären Werten inspiriert. Die Bewegung strebt danach, das Ideal des friedlichen Zusammenlebens zu verwirklichen und der Menschheit zu dienen.
Fethullah Gülen Hocaefendi, der sein Leben dem Dienst an der Menschheit widmete, hat ein spirituelles, intellektuelles und kulturelles Erbe hinterlassen, das Millionen von Menschen inspiriert und motiviert. Dieses Erbe wird weltweit von Hizmet-Freiwilligen getragen, die sich Hocaefendis Ideen anschließen und sich durch positives und konstruktives Handeln für die Menschheit einsetzen.
Seit den Anfängen der Hizmet-Bewegung hat sich Hocaefendi konsequent für kollektive Entscheidungsfindung eingesetzt und sie bei jeder Gelegenheit gefördert. Der weltweite Austausch von Erfahrungen und Konsultationsprozesse wird durch beratende Gremien und Plattformen auf allen Ebenen ermöglicht, was eine enge Zusammenarbeit und intensiven Wissensaustausch unter den Hizmet-Engagierten fördert. Wie bisher werden Gemeinsinn und die kollektive Entscheidungsfindung die Grundlage aller Aktivitäten der Hizmet-Bewegung sein.
Gemäß ihren Grundwerten setzt die Hizmet-Bewegung auf Dezentralisierung, Pluralismus und Transparenz und achtet dabei auf eine jüngere und vielfältigere Zusammensetzung der Gremien auf allen Ebenen. Diese Arbeitsmethode ist und bleibt entscheidend für die Planung und Entscheidungsprozesse innerhalb der Bewegung.
Die „Grundwerte der Hizmet-Bewegung“ wurden unter der beratenden Anleitung Hocaefendis ausgearbeitet und mit seiner Zustimmung veröffentlicht. Diese Grundwerte – friedliches Zusammenleben, soziale Gerechtigkeit, Bildung, humanitäre Hilfe, Rechtsstaatlichkeit, Menschenrechte, Dialog und Respekt sowie der Einsatz für eine gerechte und integrative Gesellschaft – bilden das Fundament der Bewegung. Mit Gottes Erlaubnis und Gnade werden Hizmet-Engagierte der Menschheit weiterhin im Rahmen dieser Werte in Einheit und Solidarität dienen.