Schlagwort Gülen-Bewegung

hizmet von a–z ankündigung

Hizmet von A bis Z – Social Media Kampagne

Social Media Kampagne mit Verlosung: Hizmet von A bis Z – Was ist euer Lieblingswort? Wir starten wieder eine Hashtag-Aktion auf Twitter, Instagram und Facebook! Welche Wörter (türkische oder deutsche) verbindet ihr besonders mit Hizmet? Macht mit und markiert uns…

pahl berlin lesung

Lesetour mit Jon Pahl “Fethullah Gülen – Ein Leben des Hizmet”

Im März dieses Jahres trifft der Autor Jon Pahl seine deutschsprachigen Leserinnen und Leser in einer Lesetour durch Deutschland, Österreich und Schweiz. Pahl ist Historiker, Autor, Lehrer, Pastor sowie Forscher und verfasste eine umfassende Biographie über den türkisch-muslimischen Prediger Fethullah…

Hizmet Abc Cover1

Neues Buch: Hizmet von A–Z. Das kleine Abc der Hizmet-Bewegung

Die Stiftung Dialog und Bildung stellt mit großer Freude ihre neueste Publikation vor: Hizmet von A–Z: Das kleine Abc der Hizmet-Bewegung. Dieses Buch stellt erstmalig eine Begriffssammlung aus dem Sprachgebrauch der Menschen in Hizmet in Deutschland dar. Darin wird ein…

#HizmetWerteLeben

Social Media Kampagne: HizmetWerteLeben – Teilt eure Projekte! Wir starten erneut eine Hashtag-Kampagne auf Twitter, Instagram und Facebook. Macht wieder mit und markiert uns mit @StiftungDuB und #HizmetWerteLeben auf euren Postings! Worum geht es? Die Werte der Hizmet-Bewegung sind…

sdub, Hizmet, Gülen-Bewegung

Literaturliste zu Hizmet (Gülen-Bewegung)

Hizmet in der Wissenschaft Die Stiftung Dialog und Bildung hat eine Liste mit deutsch- und englischsprachiger Literatur über Hizmet (Gülen-Bewegung) zusammengestellt. Als PDF-Download ab sofort verfügbar. Die Stiftung informiert über die Ursprünge, die Entwicklung und die Aktivitäten von Hizmet (der…

Grundwerte Hizmet

Grundwerte der Hizmet-Bewegung

Zur Entstehung der Grundwertesammlung von Hizmet: Die vorliegende Publikation stellt erstmalig eine zusammengefasste Sammlung der Grundwerte der Hizmet-Bewegung dar. Die Werte der Hizmet-Bewegung sind in der islamischen Tradition, der anatolischen Kulturtradition und den universellen menschlichen Werten verwurzelt und kommen in…

Literaturhinweis: Eingeladen zum sohbet

Literaturhinweis – Wissenschaftstext: Eingeladen zum sohbet. Eine differenzreflexive Ethnographie muslimischer Bildungspraxis – von Dr. Magnus Frank Der Erziehungswissenschaftler Dr. Magnus Frank untersucht mit dieser umfangreichen Monographie die gelebte Bildungspraxis des muslimischen Gesprächskreises – dem sohbet (türk.). Die in einem Zeitraum…

FID e.V. Frankfurt – Aktualität und Geschichte des Antiziganismus

“Das soziale Phänomen des Antiziganismus stellt in der Geschichte und bis in die Gegenwart ein massives gesellschaftliches Problem in Europa und darüber hinaus dar.” Das Forum für interkulturellen Dialog veranstaltet in Kooperation mit der “Hessischen Landeszentrale für politische Bildung” und…

vhs Oberes Nagodtal – “Gülen-Bewegung. In der Diskussion”

Vortrag und Podiumsdiskussion in der vhs Oberes Nagoldtal | Die vhs Oberes Nagoldtal lädt in Kooperation mit der Diakonie Schwarzwald und dem SBV-Schwarzwald Bildungsverein zur Podiumsdiskussion ein. Unter dem Titel “Die Gülen Bewegung. In der Diskussion” referieren die Gäste Ercan…