Kategorie News

gazg7wwwwaa34l6

Der Tod Gülens und die verzerrte Wahrnehmung einer Bewegung

Unser wissenschaftlicher Mitarbeiter Talha Güzel beleuchtet in einem Gastbeitrag auf DTJ-Online die Missverständnisse und das verzerrte Bild der Hizmet-Bewegung, besonders im medialen Diskurs. Der Artikel fordert mehr Objektivität und einen differenzierten Blick auf eine vielseitige Bewegung. DTJ-ONLINE: Der Tod Gülens…

ercan karakoyun scaled e1730208312491

Ercan Karakoyun im Interview mit DTJ-Online

Unser Vorstandsvorsitzender Ercan Karakoyun teilte seine Gedanken zu den Entwicklungen und Herausforderungen der Hizmet-Bewegung. Ein aufschlussreiches Interview über Errungenschaften, Selbstkritik und die Herausforderungen einer Bewegung, die sich seit Jahren für Bildung und sozialen Zusammenhalt einsetzt. DTJ-ONLINE: Die Bedeutung von Gülen…

egmr bylock unrecht türkei

ByLock-Urteile verstoßen gegen Europäische Menschenrechtskonvention (EGMR)

Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) hebt ungerechtfertigte Verurteilungen von Tausenden Türken aufgrund von ByLock-Nutzung auf. Dies betrifft 8.500 Fälle, in denen die App als Hauptanklagepunkt diente, oft in Verbindung mit der „Bank Asya“. Ein Lehrer wurde wegen dieser Verbindung…

Gülen auf NBC News: Ramadan, Corona-Pandemie, Glauben

Das Coronavirus veränderte, wie der Ramadan aussieht. Aber es wird unseren Glauben an Gott nicht ändern. In einem Gastbeitrag für die amerikanische NBC NEWS blickt der muslimische Gelehrte Fethullah Gülen auf einen veränderten Fastenmonat Ramadan im Schatten der weltweiten Corona-Pandemie.…

Ikult e.V. – Extremismusprävention

Ikult JugendForum – Extremismus: “Frauen im IS”Das JugendForum des Interkulturellen Dialog e.V.s in Köln veranstaltet im Rahmen seiner Reihe ‘Extremismus’ eine Veranstaltung zu dem Thema “Frauen im IS”. Referentin ist Sevdanur Özcan (Religionspädagogin und Familientherapeutin). Nach dem Vortrag freuen sich die Veranstalter…

Forum Dialog: In Deutschland zu Hause – Basiswissen Judentum

Forum Dialog: In Deutschland zu Hause – Basiswissen Judentum Das Forum Dialog in Berlin behandelt in dem nächsten Vortrag der Veranstaltungsreihe “In Deutschland zu Hause” den Themenkontext “Basiswissen Judentum”. Hierzu sind zwei Experten, Prof. Walter Homolka und Prof. Andreas Nachama, geladen.…

dialog-nrw: Die Gülen-Bewegung (Hizmet) in NRW

Der neue Vereinsverbund “dialog-nrw”, bestehend aus vielen Dialogvereinen in Nordrhein-Westfalen, veranstaltete eine Podiumsdiskussion zu Hizmet (Gülen-Bewegung). Hierzu waren drei Experten geladen, die mit Impulsvorträgen in die Veranstaltung einführten und anschließend in eine interessante Diskussion einstiegen. In letzter Zeit wird in der…

Ruhrgespräche 2016: Islamismus, Salafismus oder Neosalafismus?

Islamismus, Salafismus oder Neosalafismus?Der Ruhrdialog e.V. richtet einmal mehr den Blick auf die Brennpunkte unserer Gesellschaft und sucht gemeinsam mit ExpertInnen und TeilnehmerInnen nach Lösungsansätzen. Im Themenfeld von Extremismus und Religion wird am Dienstag, den 11.10.2016 der Salafismus und seine…

Fethullah Gülen: Türkei, das Land das ich nicht wiedererkenne

SAYLORSBURG, Pennsylvania (US) —Heute treffen sich im Weißen Haus der Präsident der USA, dem Land, welches ich seit 20 Jahren mein Zuhause nenne, und der Präsident meiner Heimat, der Türkei.Für diese beiden Länder steht viel auf dem Spiel – darunter…