Hizmet in Deutschland
Unser Miteinander bedarf zuallererst des Dialogs
WERTE
Hizmet („Gülen-Bewegung“) verbindet Menschen, die sich auf der Grundlage gemeinsamer Werte für unsere Gesellschaft engagieren. Die Basis dieser Ideen sind universelle Werte wie Toleranz, Chancengerechtigkeit, gesellschaftliche Teilhabe, Meinungsfreiheit sowie Gleichstellung von Mann & Frau.
MehrFETHULLAH GÜLEN
Fethullah Gülen ist ein türkischer Islamgelehrter, Autor und Dichter. Mit seinen Ideen, Predigten und insbesondere seinem aktiven Einsatz für den interreligiösen Dialog und das friedliche Miteinander, motiviert er Millionen von Menschen weltweit zu ehrenamtlichem Engagement.
MehrSTRUKTUR
Im Mittelpunkt des Engagements von Hizmet stehen die ehrenamtliche Tätigkeit zum Wohle einer solidarischen und auf Nächstenliebe ausgerichteten Gesellschaft. Dieser Einsatz organisiert sich lokal auf vielfältigste Weise und vernetzt sich mit anderen Engagierten in ganz Deutschland.
MehrAKTUELLES
Die neuesten Beiträge auf unserer Homepage
Newsletter Dezember 2020
SDuB 04/20 | 24. Dezember 2020 | Newsletter Liebe Follower des Stiftungs-Newsletters,das Jahr 2020 neigt sich dem Ende zu und damit verabschieden wir uns
…
Erklärung der Hizmet-Bewegung Deutschland – Europa, Deutschland und der Antisemitismus
Eine Aufgabe auch für demokratische Muslime„Europa steht firm gegen alle Formen des Antisemitismus. Jüdisches Leben ist und wird immer
…
#Gemeinsam für Frieden
Die jüngsten Terroranschläge in Frankreich und Österreich haben die Menschen weltweit erschüttert. Der muslimische Gelehrte Fethullah Gülen hat in
…
▶ VERANSTALTUNGEN
Hier finden Sie Informationen über anstehende und vergangene Veranstaltungen der Stiftung. Des Weiteren finden Sie Veranstaltungshinweise zu Terminen anderer Institutionen.
▶ ÜBER DIE STIFTUNG
Die Stiftung informiert über die Aktivitäten von Hizmet in Deutschland sowie über die Ideen und die Arbeit Fethullah Gülens. Hier finden Sie Informationen über die Struktur der Stiftung.
▶ PRESSESCHAU
Die Stiftung sammelt und teilt aktuelle wie auch ältere interessante Beiträge über das Engagement von Hizmet in den deutschsprachigen Online- und Print-Medien.
▶ MEDIATHEK
Ausgewählte Bilder, Videos und Links über die multimediale Arbeit der Stiftung Dialog und Bildung finden Sie auf der Mediathek-Seite. Ergänzende Angebote werden auf unseren Social-Media Kanälen.


Die voranschreitende Globalisierung macht die Erde zu einem Dorf. Offene Grenzen, soziale Mobilität und gemeinsame Konfliktlösungen sind die Vorteile, die die Globalisierung mit sich bringt. Außerdem führt sie zu...
Weiterlesen >

Während überall auf der Welt Menschen verachtet werden und Unheil gestiftet wird, legen verantwortungsvolle Menschen mit ihrem Engagement Bausteine für ein friedvolles Miteinander. Hierzu zählen auch die...
Weiterlesen >

Dieser Bericht soll erstmals einen zusammenfassenden Überblick schaffen, der verdeutlicht, dass hinter den Einzelfällen ein ausgeklügeltes System steckt: Die türkische Regierung versucht, ihren Einfluss durch mehr als...
Weiterlesen >

In dieser Info-Broschüre finden Sie eine kleine Auswahl von lokalen Hizmet-Projekten, die in vielfältiger Art an unterschiedlichsten Orten Deutschlands initiiert wurden. Auch wenn diese Broschüre lediglich einen Bruchteil der facettenreichen...
Weiterlesen >

Mit seinem neuen Buch „DIE GÜLEN BEWEGUNG – WAS SIE IST, WAS SIE WILL“ berichtet Ercan Karakoyun über Hizmet-Engagierte, ihre Ziele und ihre veränderte Situation in Deutschland und der Türkei. Karakoyun beschreibt erstmals seit dem Einschnitt...
Weiterlesen >

Die Stiftung Dialog und Bildung hat eine Liste mit deutsch- und englischsprachiger Literatur über Hizmet (Gülen-Bewegung) zusammengestellt. Als PDF-Download ab sofort verfügbar. Die Stiftung informiert über die Ursprünge...
Weiterlesen >

Im Schatten menschenunwürdiger Ereignisse auf der Welt gibt es Bestrebungen innerhalb der zivilgesellschaftlichen Bewegung Hizmet, zumeist religiös motiviert, sich für die Rechte und das Wohl aller Menschen zu engagieren...
Weiterlesen >

Der Erfolg der Kitas und Privatschulen mit ganzheitlichen Bildungs- und Erziehungsangeboten, deren Gründung Menschen mit ideeller Nähe zu dem muslimischen Gelehrten Fethullah Gülen anstoßen, steigt an. So wächst auch das Interesse für die Bildungsarbeit...
Weiterlesen >

Noch nie war die Notwendigkeit für kulturelle und religiöse Verständigung so groß wie heute. Vertreter der Weltreligionen sehen diesen Handlungsbedarf und rufen zum Dialog der Religionen auf. Doch was hat es mit dem Dialog auf sich? Wie sieht es...
Weiterlesen >

So wenig der Osten von der Moderne unberührt geblieben ist, so wenig ist die Demokratie nur ein rein westlicher Tatbestand. Für das Funktionieren von Demokratien sind verschiedene Umstände und Parameter entscheidend. Der religiöse Faktor ist nur...
Weiterlesen >
