Kategorie Menschenrechte

dub 8 cover 2

Zeitschrift DuB 8: Menschenrechte

Die achte Ausgabe der Zeitschrift DuB behandelt das Konzept der Menschenrechte und deren Realität. Menschenrechtsverletzungen sind immer noch weit verbreitet, und internationales Strafrecht hat begrenzte präventive Wirkung. Die Menschenrechte gewinnen jedoch durch den gesellschaftlichen Diskurs und die konkreten Erfahrungen von…

welfrauentag 2023

Weltfrauentag 2023

Lasst uns 2023 alle für Gleichberechtigung sein! Jedes Jahr steht der Weltfrauentag unter einem Motto. Die UN hat für den diesjährigen Internationalen Frauentag das Motto „Each for Equal“ gewählt: Jede und jeder Einzelne sollte für Gleichberechtigung einstehen. Weltweite Herausforderungen Die…

Panel: Intersektionale Diskriminierung in Deutschland

„Das Haus, in dem du geboren wirst, bestimmt dein Schicksal“ heißt es in einem Sprichwort. Mit Schicksal bestimmenden Faktoren werden Identität, Herkunft oder Religion benannt. Häufig werden Menschen aufgrund ihrer Zugehörigkeit zu verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen nicht nur aufgrund eines einzigen…

Weltfrauentag 2022

Activity-Workshop Weltfrauentag 2022

Die Stiftung Dialog und Bildung veranstaltet gemeinsam mit Human Rights Defenders e.V. ein Activity-Workshop zum Weltfrauentag 2022. Melde dich jetzt an und analysiere gemeinsam mit anderen interessierten Teilnehmerinnen die prekären Lebensbedingungen sowie Diskriminierungen von Frauen und Mädchen in der ganzen…

Online-Panel: Geschlechtergerechtigkeit in Islam und Gesellschaft

YouTube Livestream Link Anlässlich des Weltfrauentags 2021 veranstalten wir am 09.März um 19:00Uhr gemeinsam mit dem Femia e.V. ein Online-Panel zu Geschlechtergerechtigkeit in Islam und Gesellschaft. „Noch viel zu tun: Geschlechtergerechtigkeit in Islam und Gesellschaft“ Die muslimische Frau wird oft…

8. März Weltfrauentag – 8 Frauen, 8 Schicksale

Die Stiftung Dialog und Bildung hat in Zusammenarbeit mit der Initiative “Peaceful Actions Platform” und den Vereinen “Human Rights Defenders” und “Forum Dialog” zum Weltfrauentag die Informationsbroschüre “8. März – 8 Frauen, 8 Schicksale” herausgegeben. In dieser Broschüre werden acht…

sdubpaper: Versammlungsrecht in der Türkei (UPR)

Bericht zum UPR-Verfahren der Türkei Die Stiftung Dialog und Bildung hat in Zusammenarbeit mit der Initiative “Aktion für Flüchtlingshilfe” und dem Verein “Forum Dialog” das englischsprachige Analysepapier zum Versammlungsrecht in der Türkei herausgegeben. Unter dem Titel “The right to hold a…

sdub, Hizmet, Gülen-Bewegung

PM Auslieferung eines Lehrers in Bosnien an den türkischen Geheimdienst

Türkischer Präsident Erdogan kündigte Verfolgung und Entführungen in Europa an | Lehrer in Bosnien festgenommen | Auslieferung an türkischen Geheimdienst MIT drohtLaut dem Bericht der Nachrichtenseite boldmedya wurde in einem Balkanstaat erneut ein Lehrer festgenommen. Fatih Keskin, Direktor der „Richmond…

Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit

Zeitschrift DuB 6: Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit

Die voranschreitende Globalisierung macht die Erde zu einem Dorf. Offene Grenzen, soziale Mobilität und gemeinsame Konfliktlösungen sind die Vorteile, die die Globalisierung mit sich bringt. Außerdem führt sie zu kultureller Vielfalt und einem Pluralismus in den Gesellschaften, was sowohl Vorteile…