Schlagwort Menschenrechte

pahl berlin lesung

Lesetour mit Jon Pahl “Fethullah Gülen – Ein Leben des Hizmet”

Im März dieses Jahres trifft der Autor Jon Pahl seine deutschsprachigen Leserinnen und Leser in einer Lesetour durch Deutschland, Österreich und Schweiz. Pahl ist Historiker, Autor, Lehrer, Pastor sowie Forscher und verfasste eine umfassende Biographie über den türkisch-muslimischen Prediger Fethullah…

Hizmet Abc Cover1

Neues Buch: Hizmet von A–Z. Das kleine Abc der Hizmet-Bewegung

Die Stiftung Dialog und Bildung stellt mit großer Freude ihre neueste Publikation vor: Hizmet von A–Z: Das kleine Abc der Hizmet-Bewegung. Dieses Buch stellt erstmalig eine Begriffssammlung aus dem Sprachgebrauch der Menschen in Hizmet in Deutschland dar. Darin wird ein…

Panel: Intersektionale Diskriminierung in Deutschland

„Das Haus, in dem du geboren wirst, bestimmt dein Schicksal“ heißt es in einem Sprichwort. Mit Schicksal bestimmenden Faktoren werden Identität, Herkunft oder Religion benannt. Häufig werden Menschen aufgrund ihrer Zugehörigkeit zu verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen nicht nur aufgrund eines einzigen…

#HizmetWerteLeben

Social Media Kampagne: HizmetWerteLeben – Teilt eure Projekte! Wir starten erneut eine Hashtag-Kampagne auf Twitter, Instagram und Facebook. Macht wieder mit und markiert uns mit @StiftungDuB und #HizmetWerteLeben auf euren Postings! Worum geht es? Die Werte der Hizmet-Bewegung sind…

Weltfrauentag 2022

Activity-Workshop Weltfrauentag 2022

Die Stiftung Dialog und Bildung veranstaltet gemeinsam mit Human Rights Defenders e.V. ein Activity-Workshop zum Weltfrauentag 2022. Melde dich jetzt an und analysiere gemeinsam mit anderen interessierten Teilnehmerinnen die prekären Lebensbedingungen sowie Diskriminierungen von Frauen und Mädchen in der ganzen…

Grundwerte Hizmet

Grundwerte der Hizmet-Bewegung

Zur Entstehung der Grundwertesammlung von Hizmet: Die vorliegende Publikation stellt erstmalig eine zusammengefasste Sammlung der Grundwerte der Hizmet-Bewegung dar. Die Werte der Hizmet-Bewegung sind in der islamischen Tradition, der anatolischen Kulturtradition und den universellen menschlichen Werten verwurzelt und kommen in…

Online-Panel: Geschlechtergerechtigkeit in Islam und Gesellschaft

YouTube Livestream Link Anlässlich des Weltfrauentags 2021 veranstalten wir am 09.März um 19:00Uhr gemeinsam mit dem Femia e.V. ein Online-Panel zu Geschlechtergerechtigkeit in Islam und Gesellschaft. „Noch viel zu tun: Geschlechtergerechtigkeit in Islam und Gesellschaft“ Die muslimische Frau wird oft…

Newsletter Dezember 2020

SDuB 04/20 | 24. Dezember 2020 | Newsletter Liebe Follower des Stiftungs-Newsletters,das Jahr 2020 neigt sich dem Ende zu und damit verabschieden wir uns von einem Jahr, das uns allen viel abverlangt hat. Die Corona-Pandemie überschattete mit seiner Wucht viele andere Themen, die im positiven wie…

8. März Weltfrauentag – 8 Frauen, 8 Schicksale

Die Stiftung Dialog und Bildung hat in Zusammenarbeit mit der Initiative “Peaceful Actions Platform” und den Vereinen “Human Rights Defenders” und “Forum Dialog” zum Weltfrauentag die Informationsbroschüre “8. März – 8 Frauen, 8 Schicksale” herausgegeben. In dieser Broschüre werden acht…

sdub, Hizmet, Gülen-Bewegung

Fethullah Gülen: Beileidsbekundung für Hanau

Fethullah Gülen veröffentlichte eine Beileidsbekundung für diejenigen, die bei dem extremistischen Angriffen in Deutschland ihr Leben verloren habenHier finden Sie die Beileidsbekundung in englischer Sprache.Hier finden Sie die Beileidsbekundung in türkischer Sprache. SAYLORSBURG. Ich bin zutiefst schockiert und in tiefster Trauer über…