Kategorie Allgemein

signal 2025 02 07 165337 002

Geht wählen – Für eine demokratische, gerechte und vielfältige Gesellschaft!

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Demokratie lebt von unserer Beteiligung. Die kommenden Wahlen sind eine Chance, die Zukunft unseres Landes mitzugestalten. Als Bürgerinnen und Bürger tragen wir Verantwortung – für unsere Gesellschaft, für unsere Werte und für kommende Generationen. Warum wählen?…

signal 2024 12 21 154335

Beileidsbekundung zum tragischen Ereignis in Magdeburg am 20.12.2024

Das abscheuliche Verbrechen, das sich gestern auf dem Weihnachtsmarkt in Magdeburg ereignet hat, hat uns tief erschüttert. Unsere Gedanken sind bei den Menschen, die ihr Leben verloren haben, sowie bei den vielen Verletzten, die um ihre Genesung kämpfen. Den Familien,…

fethullah guelen nachruf

Die Stiftung Dialog und Bildung trauert um Fethullah Gülen

21. Oktober 2024 Mit großer Trauer geben wir bekannt, dass der Gelehrte Fethullah Gülen am 20. Oktober 2024 um 21:21 Uhr in Pennsylvania/USA verstorben ist. Mit ihm verliert die Welt einen bedeutenden muslimischen Gelehrten und sozialen Vordenker, dessen Engagement für…

banner protone symposium (1)

Protone: Symposium in Berlin

Entdecken Sie PROTONE – Ein EU-Projekt zur Sicherheit von Gebetsstätten. In Kooperation mit Organisationen aus fünf Ländern erforschen wir die Sicherheit von Synagogen, Kirchen und Moscheen. Durch wissenschaftliche Feldstudien streben wir an, Schutzmaßnahmen zu verbessern und die interreligiöse Zusammenarbeit zu…

dialog workshop

Dialog-Workshop: Dialogvielfalt verstehen

Die Stiftung Dialog und Bildung veranstaltet in Kooperation mit der Islamischen Akademie für Bildung und Gesellschaft (ABG e.V.) und dem Bund Deutscher Dialog-Institutionen (BDDI) einen Workshop zum Thema Dialogvielfalt und interkulturelle Herausforderungen. Unser Workshop-Angebot ist darauf ausgerichtet, lokale und institutionelle…

Newsletter November 2023

Liebe Follower des Stiftungsnewsletters, in diesen bewegenden Zeiten möchten wir euch in unserem aktuellen Newsletter einen Raum des Mitgefühls bieten. Die Geschehnisse in Israel und Palästina berühren uns zutiefst. Unabhängig von religiösen oder kulturellen Unterschieden setzen wir uns dafür ein,…

dialogpreis 2023 logo(2)

Deutscher Dialogpreis 2023

Erleben Sie die Kraft des Dialogs bei der Verleihung des Deutschen Dialogpreises 2023, initiiert vom Bund Deutscher Dialog Institutionen. Bei der Preisverleihung werden Persönlichkeiten und Institutionen, die durch außergewöhnliche Dialog-Leistungen die Vielfalt unserer Gesellschaft stärken, gewürdigt. Seien Sie Teil dieses…

protone 3

Protone-Projekt

Mit dem PROTONE-Projekt setzen wir uns für den Schutz von Gotteshäusern und ihrer Gemeinden ein! Durch ethnografische Forschung und Vulnerabilitätsbewertungen möchten wir ein tieferes Verständnis für Schutzbedürfnisse entwickeln und herausfinden, wie diese Maßnahmen von Gemeinden wahrgenommen werden. Das PROTONE-Projekt fördert…

tagung köln melanchthon

Tagung Melanchthon-Akademie: Spiritualität und bürgerschaftliches Engagement

Auf dieser Tagung wird die Bedeutung von freiwilligem Engagement und Verantwortungsübernahme für den sozialen Zusammenhalt in Deutschland diskutiert. Welche Rolle nehmen religiöse Gemeinschaften bei der Bewältigung von Herausforderungen wie der Sozialstaatskrise, dem demografischen Wandel und Migration ein? Die Hizmet-Bewegung in…