Kategorie Publikationen

8. März Weltfrauentag – 8 Frauen, 8 Schicksale

Die Stiftung Dialog und Bildung hat in Zusammenarbeit mit der Initiative “Peaceful Actions Platform” und den Vereinen “Human Rights Defenders” und “Forum Dialog” zum Weltfrauentag die Informationsbroschüre “8. März – 8 Frauen, 8 Schicksale” herausgegeben. In dieser Broschüre werden acht…

Newsletter Februar 2020

SDuB 02/20 | 17. Februar 2020 | Newsletter Liebe Follower des Stiftungs-Newsletters,bewegende Wochen liegen hinter uns. Während Ende Januar noch an die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz gedacht wurde, sorgte die Ministerpräsidentenwahl in Thüringen nur eine Woche später für einen Aufschrei. Es zeigt einmal…

Newsletter Januar 2020

SDuB 01/20 | 22. Januar 2020 | Newsletter Liebe Follower des Stiftungs-Newsletters,neues Jahr – neue Veranstaltungen – weiteres Engagement! Mit viel Elan und Motivation starten wir ins neue Jahr. Jetzt heißt es wie so oft in Hizmet: was können wir ‘noch’ tun? Welche…

Newsletter Dezember 2019

SDuB 06/19 | 19. Dezember 2019 | Newsletter Liebe Follower des Stiftungs-Newsletters,das Jahr 2019 neigt sich dem Ende. Während die Weihnachtstage und das Neujahr vor der Tür stehen, werfen wir nochmal einen kurzen Blick auf die vielen  Veranstaltungen und Berichte der letzten beiden Monate…

sdubpaper: Versammlungsrecht in der Türkei (UPR)

Bericht zum UPR-Verfahren der Türkei Die Stiftung Dialog und Bildung hat in Zusammenarbeit mit der Initiative “Aktion für Flüchtlingshilfe” und dem Verein “Forum Dialog” das englischsprachige Analysepapier zum Versammlungsrecht in der Türkei herausgegeben. Unter dem Titel “The right to hold a…

Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit

Zeitschrift DuB 6: Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit

Die voranschreitende Globalisierung macht die Erde zu einem Dorf. Offene Grenzen, soziale Mobilität und gemeinsame Konfliktlösungen sind die Vorteile, die die Globalisierung mit sich bringt. Außerdem führt sie zu kultureller Vielfalt und einem Pluralismus in den Gesellschaften, was sowohl Vorteile…

Freiheit für 864 Babys in türkischen Gefängnissen

In der Türkei leben heute 864 Babys und Kinder mit ihren Müttern eingesperrt in Gefängnissen. Die Mütter sind politische Häftlinge und mit ihnen ihre Babys und Kinder – da sie der Pflege und Liebe der eigenen Mutter bedürfen. Sie sind…

Newsletter September 2019

SDuB 05/19 | 11. September 2019 | Newsletter Liebe Follower des Stiftungs-Newsletters,in den Monaten September und Oktober erwarten uns alle prallgefüllte Kalender.Überall in Deutschland finden außergewöhnliche Veranstaltungen zu Umwelt, Dialog, Menschenrechten und Glauben statt.In der Stiftung liegt der Fokus auf das Hizmet Young Leaders Forum, in dem die…

Newsletter Juni 2019

SDuB 04/19 | 06. Juni 2019 | Newsletter Liebe Follower des Stiftungs-Newsletters, die Monate April und Mai liegen hinter uns und haben viele Neuigkeiten mit sich gebracht.Der Fastenmonat Ramadan  ist zu Ende. Wir hoffen, dass ihr eine friedvolle und segensreiche Zeit erlebt habt.Genau diesen Segen (Baraka) erlebten…