Schlagwort Stiftung Dialog und Bildung

Grundwerte Hizmet

Grundwerte der Hizmet-Bewegung

Zur Entstehung der Grundwertesammlung von Hizmet: Die vorliegende Publikation stellt erstmalig eine zusammengefasste Sammlung der Grundwerte der Hizmet-Bewegung dar. Die Werte der Hizmet-Bewegung sind in der islamischen Tradition, der anatolischen Kulturtradition und den universellen menschlichen Werten verwurzelt und kommen in…

Nachruf auf Mehmet Ali Şengül

Die Stiftung Dialog und Bildung trauert um ihr Aufsichtsratsmitglied Mehmet Ali Şengül Mit Mehmet Ali Şengül ist einer der wichtigsten spirituellen Bezugspersonen der Hizmet-Bewegung verstorben. Im Aufsichtsrat der Stiftung Dialog und Bildung war er ein hochgeschätztes Mitglied und wichtiger Ansprechpartner.…

Online-Panel: Geschlechtergerechtigkeit in Islam und Gesellschaft

YouTube Livestream Link Anlässlich des Weltfrauentags 2021 veranstalten wir am 09.März um 19:00Uhr gemeinsam mit dem Femia e.V. ein Online-Panel zu Geschlechtergerechtigkeit in Islam und Gesellschaft. „Noch viel zu tun: Geschlechtergerechtigkeit in Islam und Gesellschaft“ Die muslimische Frau wird oft…

NGO Academy 2020/21

In Zusammenarbeit mit dem Verband für gesellschaftliches Engagement (VGE e.V.) veranstaltet die Stiftung Dialog und Bildung eine Fortbildungsgsreihe für gemeinnützige Vereine und Institutionen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer hören dabei Vorträge über Themen wie Public Relations, Personalmanagement, Datenschutz etc. Die Fortbildung…

sdub, Hizmet, Gülen-Bewegung

Ramadan 2020: Bayramgruß im Coronajahr

Der Ramadan gehört zu Deutschland | Bayramgruß | Fastenmonat | Coronavirus | Am Wochenende geht der Fastenmonat Ramadan zu Ende. 30 Tage lang haben gläubige MuslimInnen von der Morgendämmerung bis zum Sonnenuntergang nichts gegessen und nichts getrunken. Drei Tage lang…

sdub, Hizmet, Gülen-Bewegung

Pressemitteilung Corona-Pandemie

Es ist viel passiert in den vergangenen beiden Wochen | Corona-Pandemie | Danksagung | Gebet |  Das Corona-Virus breitet sich weiter aus. Von China und Südostasien nach Europa in die USA, nach Afrika und nach Südamerika. Nach Italien und Spanien…

8. März Weltfrauentag – 8 Frauen, 8 Schicksale

Die Stiftung Dialog und Bildung hat in Zusammenarbeit mit der Initiative „Peaceful Actions Platform“ und den Vereinen „Human Rights Defenders“ und „Forum Dialog“ zum Weltfrauentag die Informationsbroschüre „8. März – 8 Frauen, 8 Schicksale“ herausgegeben. In dieser Broschüre werden acht…

Newsletter Dezember 2019

SDuB 06/19 | 19. Dezember 2019 | Newsletter Liebe Follower des Stiftungs-Newsletters,das Jahr 2019 neigt sich dem Ende. Während die Weihnachtstage und das Neujahr vor der Tür stehen, werfen wir nochmal einen kurzen Blick auf die vielen  Veranstaltungen und Berichte der letzten beiden Monate…

Deutscher Dialogpreis 2019 des BDDI

Am 15. November verleiht der Bund Deutscher Dialog Institutionen (BDDI) den Deutschen Dialogpreis 2019 für vorbildliche Persönlichkeiten und Institutionen, die einen Beitrag für den Dialog der Kulturen und Religionen geleistet haben.VerleihungDeutscher Dialogpreis des BDDIFreitag, 15. November 2019, um 19:30 Uhran:Prof.…