Schlagwort Hizmet

Newsletter Februar 2020

SDuB 02/20 | 17. Februar 2020 | Newsletter Liebe Follower des Stiftungs-Newsletters,bewegende Wochen liegen hinter uns. Während Ende Januar noch an die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz gedacht wurde, sorgte die Ministerpräsidentenwahl in Thüringen nur eine Woche später für einen Aufschrei. Es zeigt einmal…

Newsletter Januar 2020

SDuB 01/20 | 22. Januar 2020 | Newsletter Liebe Follower des Stiftungs-Newsletters,neues Jahr – neue Veranstaltungen – weiteres Engagement! Mit viel Elan und Motivation starten wir ins neue Jahr. Jetzt heißt es wie so oft in Hizmet: was können wir ’noch‘ tun? Welche…

Newsletter Dezember 2019

SDuB 06/19 | 19. Dezember 2019 | Newsletter Liebe Follower des Stiftungs-Newsletters,das Jahr 2019 neigt sich dem Ende. Während die Weihnachtstage und das Neujahr vor der Tür stehen, werfen wir nochmal einen kurzen Blick auf die vielen  Veranstaltungen und Berichte der letzten beiden Monate…

sdubpaper: Versammlungsrecht in der Türkei (UPR)

Bericht zum UPR-Verfahren der Türkei Die Stiftung Dialog und Bildung hat in Zusammenarbeit mit der Initiative „Aktion für Flüchtlingshilfe“ und dem Verein „Forum Dialog“ das englischsprachige Analysepapier zum Versammlungsrecht in der Türkei herausgegeben. Unter dem Titel „The right to hold a…

sdub, Hizmet, Gülen-Bewegung

PM Auslieferung eines Lehrers in Bosnien an den türkischen Geheimdienst

Türkischer Präsident Erdogan kündigte Verfolgung und Entführungen in Europa an | Lehrer in Bosnien festgenommen | Auslieferung an türkischen Geheimdienst MIT drohtLaut dem Bericht der Nachrichtenseite boldmedya wurde in einem Balkanstaat erneut ein Lehrer festgenommen. Fatih Keskin, Direktor der „Richmond…

Deutscher Dialogpreis 2019 des BDDI

Am 15. November verleiht der Bund Deutscher Dialog Institutionen (BDDI) den Deutschen Dialogpreis 2019 für vorbildliche Persönlichkeiten und Institutionen, die einen Beitrag für den Dialog der Kulturen und Religionen geleistet haben.VerleihungDeutscher Dialogpreis des BDDIFreitag, 15. November 2019, um 19:30 Uhran:Prof.…

Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit

Zeitschrift DuB 6: Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit

Die voranschreitende Globalisierung macht die Erde zu einem Dorf. Offene Grenzen, soziale Mobilität und gemeinsame Konfliktlösungen sind die Vorteile, die die Globalisierung mit sich bringt. Außerdem führt sie zu kultureller Vielfalt und einem Pluralismus in den Gesellschaften, was sowohl Vorteile…

Dialog Akademie 2019 – Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit

In der diesjährigen Dialogakademie werden die TeilnehmerInnen aus Hizmet-nahen Organisationen durch Vorträge und Podiumsdiskussionen für das Thema „Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit“ sensibilisiert. Gemeinsam werden Strategien und Handlungswege zum Umgang mit Anfeindungen erarbeitet.Dialogakademie 2019„Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit“Erkennen und Verändern19.-20. Oktober 2019Wenn Menschen aufgrund eines oft…

Newsletter September 2019

SDuB 05/19 | 11. September 2019 | Newsletter Liebe Follower des Stiftungs-Newsletters,in den Monaten September und Oktober erwarten uns alle prallgefüllte Kalender.Überall in Deutschland finden außergewöhnliche Veranstaltungen zu Umwelt, Dialog, Menschenrechten und Glauben statt.In der Stiftung liegt der Fokus auf das Hizmet Young Leaders Forum, in dem die…