Schlagwort Zivilgesellschaft

sdub, Hizmet, Gülen-Bewegung

Pressemitteilung: Nachruf auf Fethullah Gülen

In tiefster Trauer um Fethullah Gülen Hocaefendi Am 20. Oktober 2024 verstarb Fethullah Gülen um 21:21 Uhr in Pennsylvania, Vereinigte Staaten. Gülen ist weltweit bekannt für sein jahrzehntelanges Engagement in den Bereichen Bildung, gemeinnützige Arbeit und interreligiösen Dialog und gilt…

#Gemeinsam für Frieden

Die jüngsten Terroranschläge in Frankreich und Österreich haben die Menschen weltweit erschüttert. Der muslimische Gelehrte Fethullah Gülen hat in einer Pressemitteilung sein Beileid ausgesprochen und betont, dass „die größte Beleidigung des Propheten“ die „Ermordung von Unschuldigen in seinem Namen“ ist.…

Gülen auf NBC News: Ramadan, Corona-Pandemie, Glauben

Das Coronavirus veränderte, wie der Ramadan aussieht. Aber es wird unseren Glauben an Gott nicht ändern. In einem Gastbeitrag für die amerikanische NBC NEWS blickt der muslimische Gelehrte Fethullah Gülen auf einen veränderten Fastenmonat Ramadan im Schatten der weltweiten Corona-Pandemie.…

#Hizmet ist Engagement

 Die Corona-Pandemie stellt uns als Gesellschaft vor eine ernste Herausforderung. Einmal mehr stellt sich die Frage nach dem gesellschaftlichen Kitt. Hizmet heißt Engagement: Füreinander und Miteinander. Denn in Zeiten wie diesen ist Zusammenhalt und Solidarität unsere tragende Kraft. Mit der…

sdub, Hizmet, Gülen-Bewegung

Pressemitteilung Corona-Pandemie

Es ist viel passiert in den vergangenen beiden Wochen | Corona-Pandemie | Danksagung | Gebet |  Das Corona-Virus breitet sich weiter aus. Von China und Südostasien nach Europa in die USA, nach Afrika und nach Südamerika. Nach Italien und Spanien…

sdub, Hizmet, Gülen-Bewegung

Fethullah Gülen: Beileidsbekundung für Hanau

Fethullah Gülen veröffentlichte eine Beileidsbekundung für diejenigen, die bei dem extremistischen Angriffen in Deutschland ihr Leben verloren habenHier finden Sie die Beileidsbekundung in englischer Sprache.Hier finden Sie die Beileidsbekundung in türkischer Sprache. SAYLORSBURG. Ich bin zutiefst schockiert und in tiefster Trauer über…

Freiheit für 864 Babys in türkischen Gefängnissen

In der Türkei leben heute 864 Babys und Kinder mit ihren Müttern eingesperrt in Gefängnissen. Die Mütter sind politische Häftlinge und mit ihnen ihre Babys und Kinder – da sie der Pflege und Liebe der eigenen Mutter bedürfen. Sie sind…